Programmhinweis: Charivari Puppentheater |
Mit zwei Veranstaltung gastiert das Charivari Puppentheater am Samstag in Drensteinfurt.
Die Freunde hochkarätiger Figurentheateraufführungen kommen am Samstag, den 27.07.2013 im Rahmen des Drensteinfurter Kultursommers 2013 gleich zweimal auf ihre Kosten. Um 15.30 Uhr präsentiert das bekannte Charivari Puppentheater aus Münster im Bürgerhaus „Alte Post“ in Drensteinfurt das Kinderstück „Kasper und seine Freunde“. Und um 19.00 Uhr folgt an gleicher Spielstätte mit dem Stück „Kasper im Paradies“ eine weitere Aufführung speziell für Erwachsene. „Kasper und seine Freunde“ ist ein äußerst lustiges Figurenspiel besonders für die kleinsten Zuschauer. Während Kasper damit beschäftigt ist, einen Turm zu bauen, betreten nacheinander bekannte Figuren des Kaspertheaters die Szene: der Polizist, der Papagei, der Zauberer, die Prinzessin, der König und – trotz Spielverbots – der Teufel: „Lasst Euch von den Folgen dieser turbulenten Auftritte überraschen“. Das Stück „Kaspar im Paradies“ hat dagegen ein ernsteres Thema für Erwachsene zum Inhalt. Die Großmutter ist krank, und der Doktor kann ihr nicht helfen. Da entdeckt Kasper, dass die Flasche für das Lebenswasser leer ist. Die Oma hat schon seit Wochen das Trinken vergessen. Also macht Kasper sich auf den Weg ins Paradies, um das Wasser des Lebens zu holen. So beginnt das heitere Spiel um den Baum des Lebens, die Schlange, den Teufel und die verbotenen Früchte. Das Charivari Puppentheater ist seit dem Jahr 1986 in Münster beheimatet und verfügt dort über ein eigenes Theater nahe am Aasee bzw. nah zu Münsters Innenstadt. Es verfügt über rund 100 Plätze. Hier werden die Puppen gebaut, die Kulissen gemalt und die schönsten Kleider genäht. Vor allem aber wird hier lustiges und spannendes Puppentheater gespielt – nach alter Art – mit Kasper und Marie, mit König und Prinzessin, und Großmutter und Teufel. Rund dreihundert Figuren sind aktuell im Einsatz und jede hat ihren eigenen Namen und ihre eigene Geschichte. Etwa fünf mal in der Woche geht in diesem Theater der Vorhang auf, darüber hinaus gibt das Charivari Puppentheater auch regelmäßig Gastspiele in der Region. Vierunddreißig Stücke sind derzeit spielbereit, davon sind etwas ein Dutzend speziell für Erwachsene konzipiert. Und wenn man die Puppenspieler, wie z. B. Wilfried Plein, der die beiden Aufführungen in Drensteinfurt spielen wird, befragt, was denn ihr Traumberuf sein, so ist die Antwort: Das schönste der Welt ist es, Puppenspieler zu sein und ein eigenes Theater zu haben. Diese Begeisterung für das Puppenspiel wird bei jeder Aufführungen des Charivari Puppentheater unverkennbar sichtbar, insbesondere in den äußerst humorvollen Inszenierungen und in der Liebe zum Detail bei der Ausstattung der Theaterstücke. Weitere Informationen zum Charivari Puppentheater findet man im Internet unter www.charivari-theater.de Für die beiden Theateraufführungen am 27.07.2013 um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr im Bürgerhaus „Alte Post“ wird wie für alle weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Drensteinfurter Kultursommers kein Eintritt erhoben. Einlass ist jeweils rund 15 Minuten vor Aufführungsbeginn. Die Besucher können vor Ort die Durchführung des Kultursommers aber mit einer Spende unterstützen.
|