Geschrieben von: Administrator
|
Samstag, den 30. August 2014 um 05:43 Uhr |
Literatur-Liste für die Snowden-Lesung
Für die Veranstaltung 'Freiheit und Anerkennung für Edward Snowden - Weltweite Lesung' am 08.09. in Drensteinfurt, Bücherecke, 20 Uhr, habe ich eine Lietraturliste zusammen gestellt für alle Menschen, die sich auch literarisch mit dem Thema auseinander setzen wollen.
Eine Zusammenstellung der Lesetexte, die vom internationalen literaturfestival berlin empfohlen werden, findet man hier.
Texte, die aus meiner persönlichen Sicht heraus wichtige Aspekte beleuchten:
- Aldous Huxley: Schöne neue Welt
- George Orwell: 1984
- Walter Jens: Nein - Die Welt der Angeklagten
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Dave Eggers: The Circle
- Frank Schirrmacher: Payback
- Sandro Gaycken: Cyberwar - Das Wettrüsten hat längst begonnen: Vom digitalen Angriff zum realen Ausnahmezustand
- Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte; Juli Zeh, Ilija Trojanow
- Die Datenfresser: Wie Internetfirmen und Staat sich unsere persönlichen Daten einverleiben und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen; Constanze Kurz, Frank Rieger
- Überwachtes Netz – Edward Snowden und der größte Überwachungsskandal der Geschichte; Hrsg: Markus Beckedahl und Andre Meister
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 04. September 2014 um 06:18 Uhr |