Veranstaltungen

Keine Termine

Anmeldung




Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates
Willkommen auf der Startseite
Grüne lassen in NRW nach Gas bohren PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jürgen Blümer   

Die Grünen in Hamm haben sich nicht gegen Gasbohren im Münsterland ausgesprochen.

Die Kreismitgliederversammlung, die über die weitere Beteiligung der Stadtwerke Hamm an dem Unternehmen HammGas entscheiden sollte, versagte dem Bürgerantrag gegen das HammGas-Projekt die Unterstützung. Die Abstimmung am gestrigen Abend ergab nach der Auszählung eine Stimmengleichheit von 15 zu 15 bei einer Enthaltung.

Weiterlesen...
 
Hammer Grüne entscheiden über Gasbohren im Münsterland PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Samstag, den 09. Januar 2016 um 00:00 Uhr

Am 01.03.2016 entscheiden die Hammer Grünen in einer Mitgliederversammlung über Gasbohren im Münsterland. Konkret geht es an diesem Tag um die Haltung der Grünen zu der Beteiligung der Stadtwerke Hamm an HammGas. Über diese Beteiligung entscheidet der Rat der Stadt Hamm am 15.03.2016. Die Verwaltung schlägt in der Beschlussvorlage den Verbleib der Stadtwerke in der Projektgesellschaft und damit den Einstieg in die Gasförderung im Münsterland vor.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 20. Januar 2016 um 20:27 Uhr
Weiterlesen...
 
Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Probebohrung in Herbern PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 04. Dezember 2015 um 11:44 Uhr

Die Bezirksregierung Arnsberg genehmigt Probebohrung nach unkonventionellem Erdgas in Ascheberge / Herbern / Nordick.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 10. Januar 2016 um 19:13 Uhr
Weiterlesen...
 
"... und sie bewegt sich doch!" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 04. Dezember 2015 um 11:44 Uhr

Wer hätte gedacht, dass Paris nach den schrecklichen November-Attentaten so schnell wieder mit positivem, geradezu spektakulären Nachrichten in den Schlagzeilen steht? Noch vor gut zwei Wochen war zu Beginn des Klimagipfels mehr Trotz und Trauer zu spüren in der Stadt des Lichts als Hoffnung und Zuversicht. Doch nun ist wieder einmal von einer historischen Revolution die Rede - und wo könnten Revolutionen eher ihren Ausgang nehmen als in der Stadt, in der unser modernes Bild vom Menschen und seiner Gesellschaft anfing, ein politisches Projekt zu sein?

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 13. Dezember 2015 um 18:45 Uhr
Weiterlesen...
 
Lösungen statt Symbole PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Freitag, den 04. Dezember 2015 um 11:44 Uhr

Im gestrigen Lokalteil der Westfälischen Nachrichten wurde über die Situation der Flüchtlinge in Drensteinfurt berichtet. In einem Kommentar sprach sich die Lokalredaktion für Flüchtlings-Obergrenzen aus.

Meinen Leserbrief als Antwort auf Berichterstattung und Kommentar wird die Lokalredaktion der Westfälischen Nachrichten nicht veröffentlichen. Daher hier nun der Text, der im Drensteinfurt-Teil der Zeitung nicht erscheinen wird:

"Obergrenzen bei den Flüchtlingen sind keine Lösung - weder in Drensteinfurt, noch in Deutschland oder Europa. Und erst Recht nicht für die Menschen, die vor dem Bürgerkrieg fliehen.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 04. Dezember 2015 um 12:01 Uhr
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 22